Es ist Zeit für Erfrischung im Schwimmbecken. Um den Pool richtig und sicher zu benutzen
möchten wir Ihnen ein paar Dinge erklären.
Das Schwimmbecken ist mit einer Rollabdeckung ausgestattet. Diese Abdeckung hält die Wärme im Pool und bietet zusätzliche Sicherheit, damit Kinder nicht ins Wasser fallen können, wenn die Abdeckung geschlossen ist.
Neben der Tür der Sauna befindet sich die Steuerung für die Rollabdeckung, ein schwarzes quadratisches Kästchen.
Das Schwimmbecken ist mit einer Beleuchtung ausgestattet. Sie können diese an dem Kästchen zur Bedienung der Rollabdeckung neben der Saunatür ein- und ausschalten. Zwischen den beiden Pfeilen befindet sich ein Knopf mit einer Lampe. Wenn Sie diese Taste drücken, schaltet sich die Beleuchtung ein. Die Beleuchtung geht automatisch aus, wenn die Abdeckung geschlossen wird.
Ein Schwimmbecken ist ein großer Spaß, aber damit es Spaß macht und sicher ist, bitten wir Sie, diese Regeln zu beachten.
• Die nachhaltige Wärmepumpe sorgt für eine angenehme Temperatur zwischen 25 und 28 Grad. Die genaue Temperatur hängt von der Jahreszeit ab.
• Im Wasser des Pools befindet sich ein HeatCover. Dabei handelt es sich um eine Flüssigkeitsabdeckung, die auch während der Nutzung die Verdunstung des Wassers verhindert, wodurch bis zu 50 % weniger Wasser und Energie verloren gehen. Außerdem erfolgt die Desinfektion des Pools durch Hydrolyse. Dies ist umweltfreundlicher und ermöglicht eine natürliche Wasseraufbereitung ohne Zugabe von Chlor.
• Der Pool ist mit einer Rollabdeckung ausgestattet. Diese sorgt dafür, dass möglichst wenig Wärme verloren geht. Außerdem bietet sie zusätzliche Sicherheit: Wenn die Rollabdeckung geschlossen ist, können Kinder nicht ins Wasser fallen.
• Die Bedienung der Rollabdeckung erfolgt über den schwarzen Kasten, der an der Sauna angebracht ist. Durch zweimaliges Drücken der linken Pfeiltaste öffnet sich die Abdeckung. Die rechte Pfeiltaste schließt sie wieder. Mit der mittleren Taste wird die Beleuchtung gesteuert.
• Legen Sie keine Gegenstände auf die Rollabdeckung und betreten Sie sie nicht.
• Niemand benutzt den Pool? Dann schließen Sie die Rollabdeckung, um wertvolle Wärme und Energie zu sparen. Außerdem ist es so sicherer für die Kinder.
• Wenn sich die Rollabdeckung nicht richtig öffnen oder schließen lässt, wenden Sie sich sofort an Alain oder Barbara. Sie werden das Problem gerne beheben.
• Schließen Sie die Rollabdeckung immer, bevor Sie das Haus verlassen.
• Wir empfehlen, vor der Benutzung des Pools zu duschen. Dies trägt zur Erhaltung der Wasserqualität bei und ist im Interesse Ihrer Mitschwimmer.
• Natürlich weiß jedes Kind, dass der Pool keine Toilette ist. Es schadet aber nicht, dies den Kindern vorher zu erklären. Besonders bei Kleinkindern sollten Sie regelmäßig einen Toilettengang einplanen oder eine Badewindel verwenden. So lassen Sie kleinen Missgeschicken keine Chance.
• Der Pool darf nur von Erwachsenen in Betrieb genommen werden.
• Tauchen verboten! Der Pool ist nur 1,20 m tief; man erreicht den Boden schneller als man denkt.
• Arschbomben sind erlaubt, aber nicht außerhalb des sicheren Bereichs.
• Kinder ohne Schwimmabzeichen müssen Schwimmflügel oder -westen tragen.
• Kinder dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen schwimmen. Achten Sie auf Ihre Kinder, auch wenn die Rollabdeckung geschlossen ist.
• Haustiere sind im Pool nicht erlaubt.
• Es versteht sich von selbst, aber wir erwähnen es trotzdem: Das Herumlaufen um den Pool, das Benutzen von scharfen Gegenständen im und um den Pool sowie das Mitnehmen von Glasgegenständen in den Pool sind verboten.
Durch Klicken auf “Akzeptiere alle Cookies" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Durch Klicken auf “Akzeptiere alle Cookies" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.