De Weelderik
Bierhahn\

Bierzapfhahn

PERFEKTER FASSBIERZAPFHAHN

Das perfekte Bier zapfen Sie sich selbst!

In Ihrem Zapfhahn befindet sich derzeit kein Bier vom Fass. Das ist so gewollt, um Verschwendungen zu vermeiden. Haben Sie Lust auf ein frisch gezapftes Bier? Sprechen Sie uns an und wir informieren Sie gerne über den aktuellen Vorrat. Wir haben immer mehrere (Spezial-)Biere in 5-Liter-Fässen bereit!

anleitung

1. Spülen Sie Ihr Glas aus, ohne es ausgiebig zu trocknen. Ein nasses Glas hält Ihr Bier schön kalt und ermöglicht es Ihnen, die Schaumkrone zu überprüfen.

2. Halten Sie das Glas in einem 45-Grad-Winkel unter den Zapfhahn und öffnen Sie den Hahn in einem Zug vollständig.

3. Bringen Sie das Glas langsam aus dem 45-Grad-Winkel in eine senkrechte Position. Je schneller Sie dies tun, desto dicker ist die Schaumkrone.

4. Schließen Sie den Zapfhahn in einer fließenden Bewegung. Überschüssigen Schaum können Sie mit dem Schaumlöffel entfernen (oder Sie trinken es einfach schnell aus, wir urteilen nicht ;-))

ZEIT FÜR EIN NEUES FASS? 

  1. Schalten Sie das Gerät aus.  
  2. Schieben Sie den schwarzen Knopf vorne am Zapfhahn nach rechts und öffnen Sie beide Türen. 
  3. Heben Sie die blauen Verriegelungsarme an und heben Sie das Bierfass aus dem Zapfhahn.  
  4. Entfernen Sie die Schutzkappe und die Schläuche. 
  5. Drücken Sie die beiden blauen Knöpfe und nehmen Sie die Zapfeinheit ab.  
  6. Spülen Sie die Zapfeinheit aus.  
  7. Zeit für ein neues Bierfass!  
  8. Schließen Sie die Zapfeinheit an das neue Bierfass an  
  9. Stecken Sie den Schlauch in die Zapfeinheit und ziehen Sie ihn fest. Manchmal hilft es, den Schlauch ein wenig zu verdrehen.  
  10. Setzen Sie das neue Bierfass in den Zapfhahn.  
  11. Schieben Sie die blauen Verriegelungshebel nach unten. 
  12. Schließen Sie die Türen und bewegen Sie den Verriegelungsknopf  
  13. Drehen Sie den Zapfhahn wieder auf. Das Bierfass wird jetzt gekühlt.  
  14. Wenn das grüne Licht leuchtet, hat das Bier die richtige Temperatur.  
  15. Zapfen Sie es an. Prost!
 

In Ihrem Zapfhahn befindet sich derzeit kein Bierfass. Das ist Absicht, um Verschwendung zu vermeiden. Haben Sie Lust auf ein frisch gezapftes Bier? Lassen Sie es uns wissen und wir informieren Sie gerne über den aktuellen Vorrat. Wir haben immer mehrere (Spezial-)Biere in 6-Liter-Fässern zum Mitnehmen vorrätig!

Zeit für ein neues Fass? 

  1. Maschine ausschalten.  
  2. Den schwarzen Knopf vorne am Zapfhahn nach rechts schieben und beide Türen öffnen.  
  3. Blaue Verriegelungsarme anheben und Bierfass aus dem Zapfhahn heben.  
  4. Schutzkappe und Schläuche entfernen.  
  5. Die beiden blauen Knöpfe drücken und die Zapfanlage herausnehmen.  
  6. Zapfeinheit ausspülen.  
  7. Zeit für ein neues Bierfass!  
  8. Zapfanlage an das neue Bierfass anschließen.  
  9. Den Schlauch in die Zapfeinheit stecken und einrasten lassen. Manchmal hilft es, den Schlauch etwas zu verdrehen.  
  10. Das neue Bierfass in die Zapfanlage stellen.  
  11. Die blauen Verriegelungshebel nach unten bewegen. 
  12. Türen schließen und Entriegelungsknopf betätigen.  
  13. Den Zapfhahn wieder öffnen. Das Bierfass wird nun gekühlt.  
  14. Sobald das grüne Lämpchen leuchtet, hat das Bier die richtige Temperatur.  
  15. Jetzt kann wieder gezapft werden. Prost!  

Drei Bier, bitte!

1. Spülen Sie Ihr Glas aus, ohne es zu trocknen. Ein nasses Glas hält das Bier kühler und ermöglicht eine bessere Kontrolle der Schaumkrone.

2. Halten Sie das Glas in einem Winkel von 45 Grad unter den Zapfhahn und öffnen Sie ihn mit einem Zug vollständig.

3. Bringen Sie das Glas langsam aus dem 45-Grad-Winkel in eine senkrechte Position. Je schneller dies geschieht, desto dicker wird die Schaumkrone.

4. Schließen Sie den Zapfhahn mit einer gleichmäßigen Bewegung. Den überschüssigen Schaum können Sie mit dem Schaumlöffel entfernen (oder einfach schnell austrinken, wir urteilen nicht. ;-))